Mitgliederverzeichnis
Biografie:
Franziska Meyer ist zweisprachig Deutsch und Französisch aufgewachsen. Sie gehört zur ersten Generation von Frauen, die in der Schweiz eine Informatiklehre gemacht haben. Nach dem Lehrabschluss hat sie sich für einen künstlerischen Weg entschieden und 2008 das Animationsstudium an der HSLU abgeschlossen.
2020 feiert ihr Trickfilmstudio Brunner&Meyer das zehnjährige Bestehen. Neben Filmprojekten realisiert sie Aufträge im künstlerischen und kommerziellen Bereich. Seit 2018 unterrichtet sie zudem den Masterkurs «Information im bewegten Bild» an der HSLU.
Ein Meilenstein in Franziskas Arbeit als Produzentin ist der zehnminütige Animationsfilm «Immer diese Zwinglis!».
Aktuell entwickelt sie ihren ersten Experimentalfim mit dem Arbeitstitel «LiteAce». Für die Arbeit an diesem Projekt hat sie die Unterstützung des BAK und des Aargauer Kuratoriums erhalten.
Filmographie:
2018
»Immer diese Zwinglis!« Brunner&Meyer, Regie:Kati Rickenbach, Co-Regie: Franziska Meyer
»Black Icicles« Brunner&Meyer, 50:50 Swissanimation
»No No Billag« Brunner&Meyer
2017
»Dialog mit der Zeit« Museum für Kommunikation Bern
2014
»Popmusik in der Schweiz« Museum für Kommunikation Bern
2013
»Santas Pedicure« Brunner&Meyer
»Limmattalbahn« Limmattalbahn
2012
»Was uns bewegt« HSLU, Departement Diversity
2011
»Attack« Neue Aargauer Bank, Auftrag: Kinospot Auftakt Fantoche
2010
»Bürodil«
2008
»Continental Me«
2007
»One fine Day« Referend Beatman
2006
»Zum Wohl«
Preise und Auszeichnungen:
»Bürodil« Festival 5-10-20, 3. Preis, 10“, 2010
Showreel:
- Sprache:
- Deutsch (Muttersprache)
- Französisch
- Englisch
- Berufsgruppe:
- Drehbuch, Storyboard
- Design, Creation
- Regie
- Produktion
- Animation, Technik, Postproduktion
- Mitgliederstatus:
- Aktiv Mitglied
- Technik:
- Zeichentrick (digital, analog)
- 2D Computer Animation
- Stop Motion
- Arbeitsumfeld:
- Unabhängiges Filmschaffen
- TV
- Auftragsfilm, Werbung
- Internet
- Region:
- Deutschschweiz