Mitgliederverzeichnis
Biografie:
Ausbildung freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf. Unabhängiges Animationsfimschaffen von 1981 bis 1997. Aufbau und Leitung Festivalservice für CH-Trickfilmer. Trickfilmkurse in der Schweiz und in Deutschland. Künstlerische Tätigkeit als Filmer, bildender Künstler, Musiker, Kurator.
Lebt in Basel mit seinen 2 Kindern.
Filmographie (Auszug):
2007 Imai Sun live at Super de luxe, 4 min., with live music
1997 Edge, 8 Min. 30 Sek., Co-director
1996 Vision , 7 Min., Musik: Tassilo Dellers
1993 Antje bye bye
1992 Portrait Sebastian, 1 Min.
1989 Midnight Animations, 10 Animationsfilme, 53 Min., Co-director
1987 1952, 20 Min., Musik: Martin Werner
Yvonne live-performance,, 70 Sek.
1986 Ende, 6 Min.
1985 Rot Weiss, 8 Min., Musik: Tassilo Dellers & Lukas Rohner /
1984 alles weitere sei praktisch sitzkunst
14 Min., Musik: Tassilo & Sebastian Dellers
1982 Mut zum Glück
4 Min., Co-director, Musik: Tassilo & Sebastian Dellers
Gaby′s Ass
6 Min., Musik: Tassilo, Sebastian & Mick Dellers
1981 Heimgo, 3 Min.
Farben, 3 Min., Musik: Tassilo & Sebastian Dellers
Wolke in Hosen
4 Min., Co-director, Musik: Tassilo & Sebastian Dellers
1978 Der Lautforscher, 20 Min., Co-director
1977 Die im Dreck verrecken
20 Min., Co-director
Preise und Auszeichnungen (Auszug):
2007
Preisträger des Förderpreises Film der Alexander Clavel Stiftung, Installation und Filmvorführung im Wenkenhof, Riehen
1996
Vision, 7 Min.,
8. Trickfilm-Festival Stuttgart, 96: Peis der Landeskreditbank B-W.
12 World Festival of Animated Films, Zagreb 96: 2nd Prize for Abstract Film
1991
Midnight Animation, 53 Min., Co-Autoren: Sebastian, Tassilo, Ruben & Til Dellers
Gelsenkirchen, Films for Art. 1 Preis
Yvonne, live-performance, 70 Sek.
Odense: price for the most surprising film
1987
Rot Weiss, 8 Min.
Odense : James Broughton′s Price
1985
alles weitere sei praktisch sitzkunst, 14 Min.
Studienprämie des EDI,
Hong Kong Independant Short Film Exhibition: Best Overseas Animation
1983
Wolke in Hosen, 4 Min., Co-Autor: Sebastian Dellers / Solothurn 82: Prix Cinégram,
Odense: price for the most surprising film
1979
Der Lautforscher, 20 Min., Co-Autoren: Tassilo & Sebastian Dellers
1. Preis der Schweiz. Jugendfilmtage
- Sprache:
- Deutsch (Muttersprache)
- Französisch
- Englisch
- Berufsgruppe:
- Auswertung, Promotion
- Ausbildung, Unterricht
- Mitgliederstatus:
- Aktiv Mitglied
- Technik:
- Zeichentrick (digital, analog)
- Stop Motion
- Painting
- Arbeitsumfeld:
- Unabhängiges Filmschaffen
- Region:
- Deutschschweiz