Liste des Membres
Biographie:
2011-2020: Präsident der Schweizer Trickfilmgruppe GSFA
Seit 2001: Geschäftsführer der SWAMP Trickfilm GmbH
Seit 1990: Aktivmitglied der Schweizer Trickfilmgruppe STFG und freier Trickfilmschaffender
Filmographie (Extrait):
Regisseur und Produzent:
2011 "Flou Flou", Zeichentrick digital 2D. 2 Min.
2004-2007 "W.O.W" (weh oh weh), 25 x 3 Minuten, Tricksatire für SF
2000 "Credo", Zeichentrick und Computer 2D, 35mm Film, 6 Min. 30 sec
1995 "Grüezi", Zeichentrick auf Papier, 35mm Film, 2 Minuten
1993 "Hoffen auf bessere Zeiten", Zeichentrick auf Folien, 16mm Film, 11′
1990 "Patt", Zeichentrick auf Papier, 16mm Film, 5 Minuten
Produzent und Koproduzent:
2013 "From Here to Immortality" von Luise Hüsler, 9 Minuten
2011 "Lola & Fred" von Christoph Heuer, Zeichentrick, 3 Minuten
2005 "Hang Over" von Rolf Brönnimann, Zeichentrick, 9 Minuten
2004 "Poldek" von Claudius Gentinetta, Zeichentrick, 11 Minuten
2004 "AVE" von Raphael Gschwind, Zeichentrick, 3 Minuten
2000 "Der Jäger" von Johannes Rüesch, Zeichentrick, 1 Minute
Diverse Auftragsarbeiten
Prix et Distinctions (Extrait):
2004: Goldener EDI für besten Auftragsfilm "W.O.W"
2000: "Credo": Werkbeitrag von Kanton und Stadt Luzern, Succès Cinéma erfolgreichster CH-Kurzfilm
2000; Solothurner Filmtage, Publikumspreis; Krakau Int. Filmfestival, Preis der Studenten von Krakau; Alpinale Vorarlberg, Goldenes Einhorn in Animation; Cairo Int. Filmfestival for Children, Silver Cairo; Montecatini Int. Shortfilm Festival, Best Swiss Film
1995: "Grüezi": Lobende Erwähnung der FIPRESCI-Jury, Annecy; Lobende Erwähnung, Bludenz; Publikumspreis, Solothurn; 2. Preis Kategorie Kurztrickfilme, Zagreb 1996
1993: "Hoffen auf bessere Zeiten": Golden Mikeldi in Animation (1. Preis), Bilbao; Lobende Erwähnung, Bludenz; Certificate of Merit, Chicago; Honorable Mention, Cork; Publikumspreis, Solothurn; Qualitätsprämie Spiez; Qualitätsprämie des Bundesamts für Kultur
1990: "Patt": Publikumspreis, Solothurn; Silberne Taube (2. Preis) in Animation, Leipzig; Studienprämie des Bundesamts für Kultur 1990
- Langues:
- Allemand (Langue maternelle)
- Français
- Anglais
- Secteur professionnel:
- Scénario, Storyboard
- Design, création
- Réalisation
- Production
- Animation, technique, postproduction
- Formation, enseignement
- Statut membre:
- Membre actif
- Techniques:
- Dessin animé (numérique, analogique)
- Animation 2D avec ordinateur
- Environnement de travail:
- Cinéma indépendant
- Films de commande, pub
- Région:
- Suisse alémanique