Netzwerk
Der GSFA pflegt eine aktive Zusammenarbeit mit allen wichtigen Akteur:innen der Animationsfilmszene und der Kultur- und Filmlandschaft.
Mitgliedschaften
- Dachverband Cinésuisse
 - Suisseculture
 - Suisseculture Sociale
 - Verein Cinebulletin, Brachenmagazin
 - Vorsorgestiftung Film und Audiovision – vfa/fpa (Vertretung im Stiftungsrat)
 - ASIFA (Association Internationale du Film d’Animation)
 - EAA – European Animation Emile Awards
 
Partnerverbände
- ARF / FDS – Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz
 - AROPA – Association romande de la production audiovisuelle
 - GARP – Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten
 - IG – Interessengemeinschaft unabhängige Schweizer Filmproduzent:innen
 - PRO SHORT – Verband Kurzfilm Schweiz
 - SFP – Swiss Film Producers
 - SSA – Société Suisse des Auteurs
 - ssfv – Schweizer Syndikat Film und Video
 - Suissimage – Schweizerische Genossenschaft für Urheberrechte an audiovisuellen Werken
 - Suisseculture – Dachverband der Organisationen der professionellen Kulturschaffenden der Schweiz und der schweizerischen Urheberrechtsgesellschaften
 - Suisseculture Sociale
 - SWAN – Swiss Women’s Audiovisual Network
 
Filmförderung
- Bundesamt für Kultur (Sektion Film)
 - Bundesamt für Kultur (Sektion Kulturelle Organisationen, KUOR)
 - Schweizer Radio und Fernsehgesellschaft SRG-SSR (SRF, RTS, RSI)
 - Stiftung Swiss Films
 - Cinéforom – la Fondation Romande pour le Cinéma
 - Zürcher Filmstiftung
 - Innerschweizer Filmfachgruppe IFFG
 - Berner Filmförderung
 - St.Galler Filmförderung
 - Fachausschuss Film und Medienkunst BS/BS
 
Festivals
- Fantoche – Internationales Animationsfilmfestival (Baden)
 - Solothurner Filmtage
 - Animatou – Festival International du Film d’Animation (Genf)
 - Annecy Festival
 
Aus- und Weiterbildung
- FOCAL – Stiftung Weiterbildung Film und Audiovision
 - HSLU – Hochschule Luzern, Design und Kunst
 - Ceruleum, Lausanne
 - Cinéducation – Verein zur Förderung der Filmbildung