Projekte & Politik
Als Sprachrohr der Animationsfilmschaffenden in der Schweiz engagiert sich der GFSA film- und kulturpolitisch und macht die Öffentlichkeit mittels eigener Projekte auf das Schweizer Animationsfilmschaffen aufmerksam.
Aktuelle und realisierte Projekte

Fokus Schweiz in Stuttgart: Infos zum Programm
17. April 2025
Das Internationale Trickfilm-Festivals Stuttgart ITFS 2025 und die Animation Production Days (APD) stellen dieses Jahr die Schweiz in den Fokus. Entdecken Sie das Programm!

Die Schweiz zeigt sich vielseitig bei ITFS und APDs 2025
15. April 2025
«Vielfältiges Land mit qualitativ hochwertigen Filmen»

Der Bund setzt Impulse für die Neuorientierung seiner Filmpolitik
27. Januar 2025
Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat im Rahmen der Solothurner Filmtage die Stossrichtung für die weitere Entwicklung der Filmpolitik hin zu einer globalen Audiovisionspolitik vorgestellt.

Die Schweiz im Fokus des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)
20. Januar 2025
Der Länderfokus des ITFS (6. - 11. Mai 2025) und der Animation Production Days (APDs) führt in die Schweiz !

ANIMADVENT 2024
26. November 2024
Der «Animadvent» ist ein jährlich wiederkehrendes Format von Schweizer Animationsfilmschaffenden. Im Dezember wird auf dem Instagram-Kanal täglich bis Weihnachten ein Türchen geöffnet.

Artists Take Action: Online-Ratgeber wurde veröffentlicht!
02. Oktober 2024
Mit Artists Take Action wird zum ersten Mal ein umfassender Online-Ratgeber publiziert, welcher Kulturschaffenden zu Fragen der Sozialversicherungen, Unternehmensformen, Arbeitsrechte und vielen weiteren Themen einen Einstieg bieten soll.

Erste Ergebnisse der Goldmedia-Studie
29. August 2024
Erste Ergebnisse der vom Bundesamt für Kultur (BAK) bei der deutschen Firma Goldmedia in Auftrag gegebenen Studie „Entwicklung der Filmförderung“ wurden in Locarno vorgestellt.

Events: Soziale Sicherheit im Kulturschaffen
19. August 2024
Drei Veranstaltungen zum Thema «Soziale Sicherheit im Kulturschaffen» in Lausanne, Zürich und Lugano im Herbst 2024

GSFA: Generalversammlung und Jahresbericht 2023
29. Mai 2024
An der Generalversammlung in Bern stellten wir den Jahresbericht 2023 und das Programm für 2024 vor.

Historischer Wendepunkt für die Kenntnis des Schweizer Animationsfilms
26. Mai 2024
Forschungsprojekt und Kooperationen zur Verankerung des Schweizer Animationsfilms im akademischen Bereich

Anreize schaffen
01. März 2024
Anfang 2023 reformierte Österreich sein Anreizmodell für Filminvestitionen. Wie erfolgversprechend sind solche Massnahmen überhaupt?

Forschungsprojekt zum Schweizer Animationsfilm gestartet
14. Februar 2024
Unter der Leitung von Maria Tortajada startet ein Forschungsprojekt zum frankophonen Schweizer Animationsfilm.

Nein zur Senkung der TV-Gebühren
14. Februar 2024
Medienmitteilung der Akteure der Schweizer Audiovisionsbranche zur Vernehmlassung über die Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV)

Artists take action
28. September 2023
Mehrere Jobs, befristete Anstellungen, selbstständige Tätigkeit, Auslandaufenthalt, tiefes Einkommen: Als Kulturschaffende kennen wir facettenreichere Arbeitsverhältnisse als die meisten anderen Berufstätigen in der Schweiz. Deshalb kommt unsere soziale Sicherheit oft zu kurz.

Initiative «200 Franken sind genug»
23. August 2023
Die von der SVP, dem sgv und den Jungfreisinnigen Schweiz lancierte Initiative «200 Franken sind genug» wurde eingereicht.

NEUER PACTE DE L’AUDIOVISUEL SRG
22. August 2022
Im neuen Pacte de l’audiovisuel 2024-2027 baut die SRG ihre Unterstützung für den Animationsfilm aus und spricht der Branche neu zwei statt einer Million Franken zu.

Peer2Beer
30. Juni 2022
Mit Peer2Beer ruft die GSFA eine Vernetzungsplattform von Mitgliedern für Mitglieder und Animationsbegeisterte ins Leben.

100 Jahre Animationsfilm Schweiz
28. Oktober 2021
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Schweizer Animationsfilms im Jahr 2021 kuratierte ein Selektionsteam des GSFA vier Kurzfilmprogramme mit Filmen aus der Schweizer Animationsgeschichte.

Database Schweizer Animation
19. Oktober 2021
Seit seinen Anfängen 1968, sammelt der GSFA Informationen zum Schweizer Animationsfilm. Um sie zu bündeln und teilweise auch öffentlich zugänglich zu machen, startete der Verband 2020 das Projekt der Database animation.ch.

Omnibusfilm 50:50
31. Oktober 2018
2018 feierte der GSFA sein 50-jähriges Bestehen und produzierte zu diesem Anlass mit über 50 Animator:innen in 16 Teams den Omnibusfilm 50:50

Swiss Animation – bewegt!
05. September 2018
Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums lancierte der GSFA die Wanderausstellung «Swiss Animation - bewegt!».