100 Jahre Animationsfilm Schweiz

2021 wird der Schweizer Animationsfilm 100 Jahre alt – dieses Kulturereignis soll gefeiert werden!
Im Herbst 1921 wurde der animierte Film «Histoire de Monsieur Vieux-Bois» (43’) veröffentlicht, eine Adaption einer Bildergeschichte des Genfer Künstlers und Lehrers Rodolphe Töpffer. Dieser Film ist nach heutigem Stand der Kenntnis der erste als Schweizer Produktion ausgewiesene Animationsfilm. Er ist komplett erhalten und wurde von der Cinémathèque Suisse vor kurzem restauriert und digitalisiert.
Der GSFA hat anlässlich des 100. Jubiläums vier Programme à rund 60 Minuten mit Filmen aus der Schweizer Animationsgeschichte: Die Programme richten sich an Kinder und an Erwachsene und umfassen insgesamt 41 Filme. Sie bieten Einblick in die Vielfalt der Techniken, Bildsprachen und Erzählweisen der Schweizer Animation seit 1921.
Ab dem 28.10. 2021, dem internationalen Tag des Animationsfilms, verleiht der GSFA die vier Programme einzeln oder als Paket nach Wahl interessierten Festivals, Kinos und Institutionen, vorerst bis Ende 2022.
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturfonds der Société Suisse des auteurs SSA, der Kulturstiftung Audiovision und der Cinémathèque Suisse, Lausanne
Verleih Filmprogramme
Die Programme werden als DCP oder H264 (mp4 Datei) komplett zur Verfügung gestellt. Wir verleihen die Filme nicht einzeln. Auf Anfrage können wir Ihnen auch einen Visionierungslink zukommen lassen.
Ausflüge (Kinderprogramm)
Programme für Erwachsene:
Passagen (Programm I)
Streifzüge (Programm II)
Im Wandel (Programm III)
Anfragen bitte per Email oder telefonisch: 044 240 19 09 im Sekretariat des GSFA.
Agenda Filmprogramme 100 Jahre
Annecy Festival, Annecy | 13.-18. Juni 2022 | |
Monstra Festival, Lissabon | 16. - 27. März 2022 | |
Kaboom Festival, Amsterdam | 23. März bis 3. April 2022 | |
Cinémathèque, Lausanne | 6. März 2022 | |
Kino Rex, Bern | 20.11. und 1.12.2021 | |
Lugano Animation Days | 30. Oktober 2021 | |
Animatou, Genf | 3. und 6. Oktober 2021 | |
Xenix, Zürich | 19. September 2021 | |
Fantoche, Baden | 7.-12. September 2021 |