Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Aktuell

Die selektierten Filme entdecken

13. Dezember 2024

Die 60. Solothurner Filmtage finden vom 22. bis 29. Januar 2025 statt. Das Programm wurde bekannt gegeben. Auch der Veranstaltungskalender für die Branche steht fest.

Der vom GSFA (Groupement Suisse du Film d’Animation) organisierte Wettbewerb für den besten Schweizer Animationsfilm findet am Samstag, 25. Januar, um 14.15 Uhr in der Reithalle und am Dienstag, 28. Januar, um 20.30 Uhr im Canva statt. Die SSA und Suissimage stiften den Publikumspreis für den besten Animationsfilm, der mit insgesamt 10’000 Franken dotiert ist.

Elf Filme wurden selektioniert:

  • Martha
    Marcel Barelli / CH / Produktion Nadasdy Film

 

  • Cottage Cheese
    Liina Luomajoki, Lena Metzger, Janina Müller, Alice Kunz / CH / Produktion HSLU Hochschule Luzern – Design Film Kunst

 

  • Box
    Aline Schoch / CH / Produktion Ulmi Film

 

  • Long Distance
    Nadja Tanno / CH / Produktion HSLU Hochschule Luzern – Design Film Kunst

 

  • Progress Mining
    Gabriel Böhmer / UK, CH / Produktion Rational Vagabund Films

 

  • Long Distance
    Michael Frei / CH / Produktion Playables GmbH

 

  • Storytelling
    Nils Hedinger / CH / Produktion Nils Hedinger Trickproduktion

 

  • On Hold
    Delia Hess / CH / Produktion Papierboot

 

  • Sans voix
    Samuel Patthey / CH / Produktion Dok Mobile

 

  • Diva sicanella
    Rachelle Furrer / CH / Produktion HSLU Hochschule Luzern – Design Film Kunst

 

  • Gahts no lang?
    Sven Kristlbauer, Raul Bison, Marion Zeder / CH / Produktion Hochschule Luzern – Design Film Kunst