Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Aktuell

Solothurner Filmtage – SO PRO: Ausschreibungen

26. August 2025

Das Industry-Programm der Solothurner Filmtage SO PRO bietet unter anderem Vernetzungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Pitching-Sessions und ein Lab für Filmideen. Einige dieser Programme sollen ausdrücklich den Austausch zwischen einer jüngeren Generation von Filmschaffenden und erfahrenen Profis fördern. Die Projekte können ab sofort eingereicht werden.

«Pitching: 2. und 3. Langfilme»
Ausgewählte Regisseur:innen und Autor:innen, die bereits einen ersten Langfilm realisiert haben, präsentieren vor etablierten Schweizer Produzent:innen ihre zweiten oder dritten Langfilmprojekte. Beim Netzwerk-Apéro im Anschluss an die Präsentationen bekommen sie die Gelegenheit, konkrete Gespräche mit den anwesenden Produzent:innen zu führen.

«Pitching: Künstlerische Mitarbeiter:innen»
Ausgewählte künstlerische Mitarbeiter:innen bekommen die Gelegenheit, ihre Portfolios oder Showreels vor jungen und etablierten Produzent:innen und Regisseur:innen vorzustellen und sich beim Netzwerk-Apéro im Anschluss mit den anwesenden Branchenvertreter:innen auszutauschen.

Pitching «Literaturadaptionen»
Fünf Schweizer Verlage stellen je ein literarisches Projekt vor mit dem Ziel, einen Optionsvertrag für eine Verfilmung abzuschliessen. In Zusammenarbeit mit den Solothurner Literaturtagen.

«Perspektiven Lab»
Filmschulabsolvent:innen diskutieren ihre Filmidee in einem frühen Stadium der Entwicklung mit ausgewählten Expert:innen in einem geschlossenen Rahmen und erweitern so ihr professionelles Netzwerk.

«Plattform zum Austausch»
Ausgewählte unabhängige Schweizer Produktionsfirmen bekommen die Gelegenheit, sich mit Vertreter:innen von eingeladenen Streaming-Plattformen bzw. Mediengruppen in one-to-one-Meetings zu treffen, um gemeinsame Ziele zu erkunden, Ideen auszutauschen und neue Austauschbeziehungen zu erzielen.

«SO PRO Open»
Das Tischtennis-Turnier für alle Akkreditierten bietet einen spielerischen Raum fürs Networking.