Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Aktuell

Marcel Barelli erhält den Locarno Kids Award

11. August 2025

Mitteilung des Locarno Festivals

Marcel Barelli, aufgewachsen im Tessin und ausgebildet an der HEAD in Genf, gilt als eine der vielversprechendsten und aussergewöhnlichsten Stimmen des schweizerischen und internationalen Animationsfilms. In Kurzfilmen wie Gypaetus helveticus (2011), Vigia (2013) – ausgezeichnet mit dem Pardino d’Argento am 66. Locarno Film Festival – Lucens (2015) und Habitat (2016) entwickelte Barelli einen einzigartigen poetischen Stil mit besonderer Sensibilität für Themen rund um Umwelt und Nachhaltigkeit. Seine Filme erkunden das komplexe Verhältnis zwischen Mensch, Tier und Natur. 2022 wurde er für Dans la nature (2021) mit dem Schweizer Filmpreis für den besten Animationsfilm ausgezeichnet. Der Film lief auf über 80 Festivals weltweit.

Laut Giona A. Nazzaro, dem Künstlerischen Leiter des Locarno Film Festival, steht Marcel Barelli für eine Haltung, die sich gegen stereotype oder oberflächliche Gefühle stellt: «Barelli hat einen verspielten und träumerischen Ansatz, die Welt neu zu denken und so zu gestalten, dass sie Menschen jeden Alters etwas zurückgibt. Für ihn bestehen Kino und Animation aus dem gleichen Stoff wie die Träume, die uns am meisten bedeuten.»

In Locarno feiert Marcel Barellis erster animierter Langfilm Mary Anning, chasseuse de fossiles im Rahmen der Locarno Kids Screenings seine Schweizer Premiere. Die Sektion wird dank der Unterstützung von der Mobiliar, der Hauptpartnerin des Festivals, ermöglicht. Inspiriert von einer bedeutenden Vorreiterin der Paläontologie, erzählt der Film die Geschichte der jungen, neugierigen und entschlossenen zwölfjährigen Mary, die nach dem Tod ihres Vaters ein geheimnisvolles Abenteuer beginnt. Zwischen Fossilien, Herausforderungen und neuen Freundschaften entdeckt sie die Kraft des Wissens – und findet ihren Platz in der Welt der Wissenschaft.

Interview mit Marcel Barelli von Cineuropa