Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Aktuell

Fantoche: Schweizer Animationsfilme im Programm

12. August 2025

In die vielfältige Welt der Schweizer Animationsfilme kann eingetaucht werden: gewagte Geschichten, abwechslungsreiche visuelle Stile und einzigartige Stimmen, die die Schweizer Kreativität auf die grosse Leinwand gebracht wird.

 

Selektionierte Schweizer Filme:

SWISS FEATURES

  • Mary Anning von Marcel  Barelli, Koproduktion Nadasdy Film, CH/BE 2025
  • Olivia and the Invisible Earthquake von Irene Iborra Rizo, CH-Koproduktion Nadasdy Film, ES/FR/BE/CL/CH 2025

 

SWISS COMPETITION 1

  • Der Vegetarierkongress von Noah Erni, Produktion Studio uuuh! / SRF, CH 2025
  • Qui part à la chasse von Lea Favre, Koproduktion École cantonale d’art de Lausanne (ECAL) / Hélium Films, CH 2024
  • Karies von Aline Höchli, Koproduktion Aline Höchli Koloss & Stefan Holaus Animation & Illustration, CH 2025
  • Wacky Horses von Touka Fatemi, Iara de Jong Gonçalves, Ysabel Steiner, Marija Simović & Anna Müller, Produktion Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2025
  • Frames von Theresa Sellmann, Produktion Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2024
  • Ich bin nicht sicher von Luisa Zürcher, Produktion Luisa Zürcher, CH 2025
  • Ostrich von Marie Kenov, Produktion YK Animation Studio / SRF, CH 2025
  • Bandwurm Alexis & die Operndiva von Thaïs Odermatt, Produktion Maximage, CH 2024 / 2025

 

SWISS COMPETITION 2

  • Progress Mining von Gabriel Böhmer, Koproduktion Rational Vagabund Film (UK/CH), CH/UK 2024
  • Storytelling von Nils Hedinger, Koproduktion prêt-à-tourner Filmproduktion GmbH /Nils Hedinger Trickproduktion / SRF, CH 2024
  • TV oder Die Ruhestörung an der Waldbergstrasse von Frederic Siegel, Produktion marumaru GmbH / YK Animation Studio GmbH / SRF Schweizer Radio und Fernsehen / Team Tumult, CH 2025
  • Cottage Cheese von Liina Luomajoki, Lena Metzger, Janina Müller & Alice Kunz, Produktion HSLU / SRF, CH 2024
  • Labouyi Bannann von Geena Gasser, Produktion Schattenkabinett GmbH, CH 2025
  • In Tune von Laura Kohler, Produktion Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2024
  • Ouais von Della Miranda, Produktion Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2025
  • Double or Nothing von Tokay, Produktion Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2025

 

INTERNATIONAL COMPETITION

  • Qui part à la chasse von Lea Favre, Produktion École cantonale d’art de Lausanne / Hélium Films, CH 2024

 

KIDS FILM COMPETITION

  • Astral von Judith Ordonneau, Produktion Nadasdy Film / RTS, CH 2025
  • Thanks, You Too von Marion Täschler, Produktion Virage Film / Virage Productions GmbH / SRF, CH 2025

 

NEXT GEN ANI

  • Auf zum Fantoche von Linus Spiegel, Produktion Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2024
  • Die Innovative und Traditionelle Seite von Animation von Liam Kunz & Sarah von Allmen, v Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2024
  • Splitted von Mia Lynn Ruhstaller, Produktion Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2024
  • Flashback von Andrin Nüesch, Produktion Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2024
  • Miau Miau von Lina Wegmann, Produktion Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2024
  • The Light of the Sea von Joscha Lietz, Produktion Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2024 (Producteur : Joscha Lietz)
  • In Tune von Laura Kohler, Produktion Hochschule Luzern (HSLU) / SRF, CH 2024

 

WORKING CLASS

  • Wieso Schnecken keine Beine haben von Aline Höchli, Produktion Cinéma Copain Ltd liab Co / SRF, CH 2019
  • Pipes von Sujanth Ravichandran, Jessica Meier, Kilian Feusi, Produktion Hochschule Luzern (HSLU), CH 2022

 

LET’S TALK: RESISTING GRIND CULTURE

  • Wieso Schnecken keine Beine haben de Aline Höchli, production Cinéma Copain Ltd liab Co / SRF, CH 2019

 

SHORT FILMS IN THE CHURCH

  • The Kiosk von Anete Melece, Produktion Virage Film / Virage Produktions GmbH / SRF, CH 2013
  • The Invention of Less von Noah Erni, Produktion Studio uuuh!, CH 2021